|
SML fährt Highspeed (01.10.2009) SML hat seine jüngste Innovation - EINE HOCHGESCHWINDIGKEITS-STRETCHFOLIENANLAGE - erfolgreich in Betrieb genommen. mehr |
|
Kunststoffe in der Medizintechnik – Hersteller und Mediziner im Dialog (01.10.2009) IKV-Fachtagung mit 70 Teilnehmern sehr erfolgreich mehr |
|
Heimvorteil (01.10.2009) Bayer MaterialScience ist kompetenter Entwicklungspartner bei der Modernisierung des Stadions von Bayer 04 Leverkusen - Makrolon® Stegplatten ermöglichen spektakuläres Tribünendach - Decklack mit Polyaspartic-Rohstoffen setzt Maßstäbe im Korrosionsschutz mehr |
|
BASF erhöht die Preise für BDO und dessen Folgeprodukte in Europa (30.09.2009) Ab dem 01.10.2009 bzw. entsprechend den bestehenden VertragsÂvereinbarungen erhöht die BASF in Europa ihre Preise für Butandiol (BDO) und dessen Folgeprodukte. mehr |
|
Leichtbau-Pendelstütze von ContiTech aus BASF-Polyamid im neuen Gran Turismo Porsche Panamera (30.09.2009) Aus dem Virtuellen direkt unter die Motorhaube mehr |
|
IML Opening Day in neuem Technikum (29.09.2009) 75 Jahre Beck Automation mehr |
|
2. PLA Bottle Conference in München (29.09.2009) In einer vielbeachteten Eröffnungs-Präsentation zeigte Michael Carus vom nova-Institut in Hürth auf, dass es beim Einsatz von Zucker und Stärke für die PLA-Produktion keinerlei Konflikte zwischen Lebensmitteln und Biokunstoffen gäbe. mehr |
|
Neue langglasfaserverstärkte PP-Compounds auf höchstem Qualitätsniveau (29.09.2009) TechnoCompound stellt emissionsoptimierte TechnoFiber-Type für die Automobilindustrie vor mehr |
|
Billion wird in Nordrhein-Westfalen aktiv (29.09.2009) Josef Lichtenberg wechselt von Dr. Boy zu Billion mehr |
|
Rhodia und das Polyamid 6.6 des Materialherstellers für Anwendungen im Motorraum von Fahrzeugen mit Biokraftstoffantrieb gewählt (28.09.2009) Bei der Produktion des Luftansaugkrümmers und der Kraftstoffverteilerleisten für die 2-Liter-Biokraftstoffmotoren der Fahrzeugmodelle Citroën C4 und C5 in Brasilien hat sich Magneti Marelli für Technyl® von Rhodia entschieden. mehr |
|
Effiziente Fertigung von FVK-Bauteilen macht Fortschritte (28.09.2009) Highlights des IKV auf der Composites Europe 2009 mehr |
|
Bayer MaterialScience entwickelt maßgeschneiderte Polycarbonat-Typen für LED-Anwendungen (25.09.2009) Innovative Licht- und Beleuchtungskonzepte sind im Trend mehr |
|
Mehrbereichssynthese zur Gewinnung von Polyol (25.09.2009) Neuer MP-Reaktor für APP-Gewinnung wahlweise aus PET oder aus Terephthalsäure im mittleren Anlagenbereich mehr |
|
Schubert & Salzer Data GmbH auf der neuen Messe IT & Business in Stuttgart (24.09.2009) Der mittelständische ERP-Hersteller Schubert & Salzer Data GmbH adressiert kleine und mittlere Kunststoffverarbeiter mit seiner branchenorientierten Softwarelösung datasystems. mehr |
|
Mit Wirkung vom 14.09.20009 wurde Thomas Porstner zum zusätzlichen Geschäftsführer der REILOY Metall GmbH in Troisdorf bestellt. (24.09.2009) Wachstum braucht Verstärkung: Durch die Krise führen; gestärkt aus ihr hervorgehen. Diesen Gedanken setzt die Unternehmensgruppe Reifenhäuser mit einer Verstärkung des Managements konsequent fort. mehr |
|
Nach Verkauf der Polyamidsparte von Solutia: Ultrapolymers bleibt Distributor für Vydyne® Polyamide (24.09.2009) Im Juni 2009 hat der Investor SK Capital Partners die Polyamid-Sparte von Solutia Inc. übernommen und in die neue Ascend Performance Materials LLC überführt. mehr |
|
CoMo Injection mit MultiFlow balanciert Heisskanalwerkzeuge auf Basis des Werkzeuginnendrucks (23.09.2009) CoMo Injection mit MultiFlow misst Zyklus für Zyklus den Werkzeuginnendruck in jeder Kavität eines Heisskanalwerkzeugs – von der Einspritz- über die Kompressions- und Nachdruck- bis zur Kühlphase. mehr |
|
Farbloses Acryl-Feinmahlgut ergänzt Rezyklat-Programm (23.09.2009) pekutherm ist seit fast 25 Jahren auf die Herstellung sortenreiner und entstaubter Mahlgüter aus farblosem Acrylglas und Polycarbonat spezialisiert, die in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen auch regranuliert werden können. mehr |
|
Neues Lasertransferdruckverfahren von BASF und Schmid (23.09.2009) Verbesserte Metallisierung von Wafern für kristalline Solarzellen. mehr |
|
Verlängerte Siebstandzeiten bei Reststoff-Verarbeitung (23.09.2009) Wirtschaftliche Vorteile bei PP-Regranulat-Herstellung mit Gneuß-Filter trotz hoher Verschmutzungsgrade mehr |
|
Gut gepolstert Purzelbäume schlagen (22.09.2009) Expandiertes Polyethylen der BASF für langlebige Sportmatten mehr |
|
Premiere in der Farbdosierung für viskose und feste Medien: Novosystems verbindet Flüssigfarben- mit Masterbatch-Dosierung in einem System (21.09.2009) WB4000 als Multidosiersystem jetzt auch als „Easy Feed“ für die Granulatförderung von Masterbatch einsetzbar mehr |
|
babyplast punktet in der Hochtemperaturfertigung (21.09.2009) babyplast mit breiter Palette von neuen Lösungen für die Praxis mehr |
|
iPET: ABBA Systems und Mold-Masters gründen strategische Allianz für PET Preform-Werkzeuge (18.09.2009) Die neuen Systeme sind in Ausführungen von 2 bis 192 Kavitäten verfügbar und für gekühlte Entnahmeeinheiten mit bis zu vier Zyklen ausgelegt. mehr |
|
BASF erhöht die Preise für höhere Alkylamine in Europa (18.09.2009) Diese hochwertigen Spezialamine sind Ausgangsstoffe für die Herstellung verschiedener Zwischenprodukte, die sich unter anderem in der Agro-, Pharma-, Gummi- und Coatings-Industrie bewähren. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |