![]() ![]() |
Neue Handelspartnerschaft für den osteuropäischen Markt (24.03.2011) Müller Kunststoffe verstärkt seine Aktivitäten im osteuropäischen Markt und in Russland mit dem Ziel, sich in diesen wachsenden und dynamischen Märkten zu positionieren mehr |
![]() ![]() |
Erfinderkompetenz im Brandschutz (23.03.2011) ROMIRA erweitert Produktspektrum mit PC/PBT Blends mehr |
![]() ![]() |
Weltneuheit auf der interpack 2011: (23.03.2011) Anlage zum vollautomatischen Vakuumverpacken von schwerer und voluminöser Hartkäse-Blockware - Entwicklungspartnerschaft macht’s möglich mehr |
![]() ![]() |
Center Stack von Preh: Krytox® Hochleistungsschmierung verhindert Geräuschbildung (22.03.2011) Die Öle und Fette lassen sich schnell und unkompliziert aufbringen und funktionieren bei extremer Hitze ebenso wie in arktischer Kälte – unsichtbar, ohne auszutrocknen oder auszugasen und ohne Kunststoffe und Kautschuke anzugreifen. mehr |
![]() ![]() |
Gut beschirmt (22.03.2011) Neugestaltung des zentralen Platzes in der Altstadt von Sevilla - Polyurethan-Sprühelastomer von Bayer MaterialScience schützt Holzkonstruktion nachhaltig und dauerhaft vor Witterungseinflüssen mehr |
![]() |
BASF erhöht Preise für Propionsäure in Europa und Asien (21.03.2011) ...die organische Säure bewährt sich in den Bereichen Pharma, Pflanzenschutz, Lösemittel, Lebensmittelkonservierung und Kunststoffe. mehr |
![]() ![]() |
LPKF schafft mehr Raum für Entwicklung und Produktion (18.03.2011) Nach zwei ausgesprochen positiven Geschäftsjahren wuchs die Belegschaft im Konzern von 350 in 2009 auf derzeit mehr als 470 Mitarbeiter – und LPKF bietet weitere interessante Jobs für qualifizierte Kräfte. mehr |
![]() ![]() |
Erster monomerer HALS Lichtstabilisator erhält Zulassung für Kunststoffanwendungen mit Lebensmittelkontakt (18.03.2011) Uvinul® 4050 FF: Weltweit erster monomerer HALS (Hindered Amine Light Stabilizer) mit Zulassung für den Einsatz in Kunststoffen mit Lebensmittelkontakt - Neue Produktform mit geringerer Staubentwicklung und verbesserter Fliessfähigkeit bei Dosierung mehr |
![]() |
Quadrant bringt erste nach VO (EG) 1935/2004 konforme Auswahl von Halbzeugen auf den Markt (18.03.2011) Diese Produkte eignen sich für Fertigteile in Anlagen für die Herstellung, Verarbeitung oder Verpackung von Nahrungsmitteln, Verbrauchsgütern oder Getränken, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen. mehr |
![]() ![]() |
Hochfeste Bauteile aus TECATEC (17.03.2011) KohlefaserÂComposites für die Medizintechnik mehr |
![]() ![]() |
Hart am Wind (17.03.2011) Styrolution: Neuartige Windturbinen aus dem Styrolkunststoff Luran S mehr |
![]() |
Bayer MaterialScience stärkt Position bei Carbon Nanotubes (17.03.2011) Mehr Spielraum für Entwicklung neuer Anwendungsfelder - Lizenzabkommen mit US-Unternehmen Hyperion unterzeichnet mehr |
![]() ![]() |
Anspruchsvolle Verpackungen in höchster Qualität (16.03.2011) Auf der interpack 2011, vom 12.-18. Mai in Düsseldorf präsentiert die Kautex Maschinenbau GmbH die jüngsten Innovationen auf dem Gebiet der Hochleistungsblasformmaschinen mehr |
![]() ![]() |
Ökologisches Bauen mit gutem Klang (16.03.2011) Neue Schaumstoff-Variante Basotect G+ mit verbessertem Emissionsprofil mehr |
![]() |
C. H. Erbslöh vertreibt ,Tytan‘ Katalysatoren auf Titanat- und Zirkonatbasis von Borica (16.03.2011) Hohe Effizienz bei der Herstellung von Kunststoffen und Weichmachern mehr |
![]() ![]() |
Im Westen was Neues! (15.03.2011) Mit der BOY XS V (100 kN Schließkraft) wird der kleinste der BOY-Umspritzautomaten auf der EUREXPO 2011 in Lyon/ Frankreich präsentiert. mehr |
![]() ![]() |
Dreischichtblasfolienanlage am IKV mit neuer Steuerung ausgestattet (15.03.2011) Praxisnahe Forschung am IKV unterstützt durch modernste Anlagen mehr |
![]() |
Bayer MaterialScience plant Erweiterung der MDI-Anlage am Standort Brunsbüttel (15.03.2011) Genehmigungsprozess startet im Mai 2011 - Zukunftsinvestition von 100 Millionen Euro - Gesamtkapazität in Brunsbüttel soll auf 420.000 Jahrestonnen steigen mehr |
![]() |
BASF erhöht in Europa Preise für Methylamine und Methylamin-Derivate (14.03.2011) Methylamine und Methylamin-Derivate sind vielseitige chemische Zwischenprodukte mit einem breiten Anwendungsspektrum mehr |
![]() |
Coperion: Großauftrag über EUR 100 Mio. bestätigt herausragende Marktposition (11.03.2011) Die Basis für diesen Auftrag hatte Coperion bereits mit zwei gelieferten Anlagen für die Polyolefinherstellung von Borouge in Ruwais in den Jahren 1999 und 2007 gelegt. mehr |
![]() ![]() |
Prozesstechnologien im Fokus (11.03.2011) ENGEL auf der VDI-Konferenz „Kunststoffe im Automobilbau“ mehr |
![]() ![]() |
Kundenorientiertes Produktportfolio (11.03.2011) Besucher der internationalen Fachmesse Chinaplas können sich vom 17. bis zum 20. Mai 2011 persönlich von der Leistungsfähigkeit der KCC15D von Kautex überzeugen. mehr |
![]() |
Ultrapolymers erweitert Portfolio um technische Kunststoffe von Aquafil (10.03.2011) Damit umfasst das breite Werkstoffangebot des Kunststoffdistributeurs in Deutschland jetzt auch die unverstärkten und verstärkten, schlagzähmodifizierten und flammgeschützten Aquamid PA6- und PA66-Typen... mehr |
![]() ![]() |
Neue Perspektiven für Verbundwerkstoffe (10.03.2011) Bayer MaterialScience entwickelt innovatives Verfahren zur Einbringung von Füllstoffen in reaktive Polyurethan-Gemische mehr |
![]() |
DuPont und LANXESS erweitern gemeinsame Compoundierkapazität für PBT (10.03.2011) DuPont und LANXESS betreiben in Hamm-Uentrop seit 2004 ein Jointventure zur Produktion des PBT-Basispolymers. mehr |
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |