Römerring 1 74821 Mosbach |
|
Deutschland | |
Tel.:+49 (62 61) 92 09 0 |
|
Fax:+49 (62 61) 1 81 39 |
Geschäftsbereiche: |
Beratung und Schulung | Betriebsdatenerfassung (BDE) |
Branchenlösungen | Peripherie-Geräte |
Software |
Produkte: |
Firmeninformation: | |
HYDRA: Innovative Systeme für die Kunststoffindustrie
HYDRA bietet alle wesentlichen Leistungsmerkmale, die ein Unternehmen in der Kunststoffbranche zur Erfassung bzw. Auswertung von Daten im Fertigungs-, Personal- und Qualitätsbereich benötigt. Dabei werden alle relevanten Ressourcen über die integrierten HYDRA-Module zur Betriebs-, Maschinen-, Werkzeug- und Prozessdatenerfassung bis hin zur Personalzeiterfassung über alle Fertigungsstufen hinweg berücksichtigt. Die tägliche Arbeit der Fertigungssteuerung und Meister unterstützt HYDRA durch leistungsfähige Planungsfunktionen im Leitstand und mit der Personaleinsatzplanung (PEP). Auch für die immer wichtiger einzuschätzenden Themenbereiche Qualitätsdaten (CAQ), Chargen-, Los- oder Produktverfolgung (Traceability) sowie für die Materialflusssteuerung bietet HYDRA eine Vielzahl integrierter Funktionen. HYDRA bietet spezielle Nutzeffekte für Unternehmen, die mehrstufig fertigen und die neben der eigentlichen Produktion von Kunststoffteilen auch andere Fertigungsbereiche wie den Werkzeugbau, die Montage oder auch metallverarbeitende Abteilungen in die Erfassung der Produktions-, Qualitäts- und Personaldaten mit einbeziehen wollen. Die vertikale Integration mit der „nahtlosen“ Verbindung der Maschinensteuerungen mit dem ERP gewährleistet HYDRA mit seinen MES-Funktionen (Manufacturing Execution System). Der so entstehende durchgängige Datenfluss ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass in allen Ebenen eines kunststoffverarbeitenden Unternehmens aktuelle Daten vorliegen und damit eine wichtige Voraussetzung für die notwendige Transparenz geschaffen wird. Messen: CeBIT, KMO, CONTROL, SYSTEMS, FAKUMA, MTQ
|
Bookmarken bei ...
|
© kunststoffFORUM 1998 - 2025 |